Warum mir Thanksgiving am Herzen liegt

,

Dem 28. November des Jahres 2019 schreibe ich ein besonderes Ereignis zu. Ich erinnere mich zurück, und weil heute Thanksgiving auch wieder am 28. November ist, ist es an der Zeit, diese Geschichte niederzuschreiben und zu erzählen.

Kinderbuch-Empfehlung

Vor 6 Jahren hat mir die Mutter eines Freundes „Das große Enid Blyton Geschichtenbuch“ geliehen. Es handelt sich dabei um eine Sonderausgabe mit 15-minütigen, wunderbaren Naturgeschichten. Meine Gedanken kreisten oft um dieses Buch und tun es noch immer! Es ist uns ein treuer Begleiter. Ich wollte es schon damals den Menschen wieder zugänglich machen. Ich will es immer noch!

Wie aber ist das mit den Nutzungsrechten? Ich folgte an dem besagten Tag damals meiner Intuition und fragte eine Freundin um Rat.

Sie meldete sich am DARAUFFOLGENDEN Tag telefonisch bei mir und teilte mir mit:

„Wenn der Tod der Autorin 70 Jahre zurückliegt, sei es kein Problem, aus Büchern einfach so vorzulesen. “

Ich kam nicht zu Wort. Sie hatte bereits recherchiert und sagte im nächsten Atemzug: „Enid Blyton, hatte GESTERN erst ihren 51. Todestag.“
Also, am 28. November 2019. An jenem Tag, an dem ich abermals an das Buch dachte, meinen Gedanken aufgriff und meine Freundin kontaktierte. Ist das jetzt Zufall? Auch Thanksgiving fiel damals auf diesen Tag.
Irgendwie auch eine Besonderheit, weil ja die Dankbarkeit zur Heldin in meinen Glücksgeschichten wurde. Sie ist Quelle meiner Kraft.

Ich bekomme noch immer Gänsehaut, wenn ich an den Moment denke, als es mir bewusst wurde. Ich hatte keine Ahnung, dass es der Todestag der Autorin war. #magicmoments

Was bleibt mir anderes übrig, als nun die Lizenz-Abteilung der Oetinger Verlagsgruppe zu kontaktieren? Vielleicht ist es ja möglich, das Buch neu zu verlegen? Ich möchte endlich daraus vorlesen! #bäumeerzählengeschichten

Fünf Jahre später

Ich finde mich in völlig anderen Lebensumständen wieder. Ein Sohnemann hat sich noch zur Familie dazugesellt. Er ist mittlerweile vier Jahre alt. Unser großer Umzug des letzten Jahres, mit 3 Kindern von Oberösterreich in’s Waldviertel, stellt nach wie vor eine riesengroße Herausforderung dar. Perspektivenwechsel sind gefragt! HerausFörderung angenommen. Jetzt heißt es für mich Fortkommen im Ankommen! #tschüsskomfortzone #hallokommfortzone

Wohnen im Bezirk Waidhofen an der Thaya – am schönsten A***** Österreichs.

Nicht weit von uns steht eine vermutlich vier bis fünfhundert Jahre alte Eiche und der Naturpark Dobersberg und die Thaya befinden sich ebenso vor unserer Haustüre.  

Mein Bauchgefühl lässt mich wahrnehmen: Nach all diesen Ereignissen, habe ich hier vermutlich einen gewissen Auftrag!

Lesungen aus dem großen Geschichtenbuch

Im Herbst pflanze ich jedes Jahr meine Ideen, Wünsche und Visionen für das kommende Jahr. Machst du das auch?

Gepflanzt wird also die Idee für eine Veranstaltung!

Eine „Lesung im NaturPark Dobersberg“
Ich hoffe ich darf öffentlich aus diesem wunderbaren Buch vorlesen. Für Klein und Groß?! Ich freue mich auf eine Begegnung mit dir im Naturraum. Danke, Thanksgiving! Danke, Enid Blyton! Danke, liebe Intuition und danke mir, dass ich damals den Mut hatte, meinem Herzen zu folgen. Zeit, mir und meinen Werten eine Stimme zu geben!“

Wie wird das Drehbuch wohl weitergehen? Es bleibt noch ein Geheimnis! Das Drehbuch schreibt das Leben.